Image

Das ALICE-HOSPITAL zählt zu den führenden Belegarzt-Krankenhäusern Deutschlands. Pro Jahr werden ca. 13.000 Patienten von über 50 Belegärzten versorgt. Zu den Schwerpunkten der stationären Versorgung zählen die Kardiologie mit fast 3.000 Herzkatheteruntersuchungen pro Jahr, die Gynäkologie mit über 1.700 Geburten, die Chirurgie mit jährlich über 6.000 Operationen, sowie die Innere Medizin mit weit über 600 Koloskopien pro Jahr. Das Alice-Hospital verfügt über 146 Betten.

Ab Oktober wird ein sektorenübergreifender pneumologischer Schwerpunkt mit Akutbeatmungseinheit im Rahmen einer A-Abteilung eröffnet. Die Unterstützung des Chefarztes beim Aufbau dieser Abteilung und eine enge Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen wird wesentlicher Bestandteil des Arbeitsfeldes werden. Für den Chefarzt dieser Abteilung suchen wir eine/n

Assistenz des Chefarztes (m/w/d)

In Teilzeit

Ihr Aufgabengebiet:

    • Führung und Organisation des Sekretariats des Chefarztes 
    • Terminkoordinierung und -überwachung (inkl. Privatambulanz)
    • Vor- und Nachbereitung von Konferenzen  
    • Übernahme der Korrespondenz 
    • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Patientenabrechnung
    • Sonstige anfallende administrative Tätigkeiten

Ihr Profil:

    • Eine abgeschlossene, einschlägige Berufsausbildung mit Erfahrung in vergleichbarer Tätigkeit im Krankenhauswesen
    • Sehr gute Schreib- und EDV-Kenntnisse sowie Beherrschung der medizinischen Nomenklatur
    • Flexibilität sowie sicheres und freundliches Auftreten
    • Ein hohes Maß an Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen sowie Freude am Umgang mit Menschen

Unsere Leistungen:

    • Eine Teilzeitbeschäftigung mit 35 Stunden pro Woche
    • Vergütung entsprechend TVÖD
    • Kinderbetreuungszulage in Höhe von 100 € pro Kind bis zum 6. Lebensjahr
    • Ein offenes Miteinander durch einen starken Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung
    • Ein sicherer Arbeitsplatz mit Sinn durch unsere fast 150 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen
    • Sehr selbstständiges Arbeiten mit unterschiedlichsten Aufgaben
    • Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • bedarfsgerechte Fortbildung durch eine eigene Innerbetriebliche Fortbildung (IBF) oder externe Institute
    • Betriebliche Gesundheitsförderung und Eingliederungsmanagement
    • Zusätzliche freiwillige soziale Leistungen wir Jobticket, JobRad und ein monatlicher Einkaufsgutschein
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung