Gegründet 1867 von Prinzessin Alice von Hessen und bei Rhein ist der professionelle Einsatz in der Kranken- und Kinderkrankenpflege, der Altenpflege sowie die Ausbildung von Pflegefachkräften die satzungsgemäße Aufgabe der Alice-Schwesternschaft vom Roten Kreuz Darmstadt. e. V. Die 7 Grundsätze der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung bestimmen dabei stets unser Handeln: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Werden sie Mitglied oder Angestellte der Alice-Schwesternschaft als
Der Einsatz erfolgt im Gemeinschaftsbetrieb mit der Stiftung Alice-Hospital vom Roten Kreuz zu Darmstadt. Pro Jahr werden ca. 13.000 Patienten von über 50 Belegärzten versorgt. Zu den Schwerpunkten der stationären Versorgung zählen die Kardiologie mit fast 3.000 Herzkatheteruntersuchungen pro Jahr, die Gynäkologie mit 1.300 Geburten, die Chirurgie mit jährlich über 6.000 Operationen, sowie die Innere Medizin mit weit über 600 Koloskopien pro Jahr. Die Struktur des Belegkrankenhauses erfordert ein ausgesprochen hohes Maß an Eigenständigkeit und Entscheidungsfähigkeit sowie eine hohe Flexibilität den Operateuren gegenüber. Die operativen Abteilungen unseres Hauses sind die Allgemein- und Visceralchirurgie, die Traumatologie, die Urologie, die Gynäkologie, die HNO sowie ein kleiner Ausschnitt der Neurochirurgie.