Image

Arbeitsgemeinschaft der Belegärzte am Alice-Hospital bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt, einen Arbeitsplatz als

Assistenzarzt (m/w/d)
Inneren Medizin/Gastroenterologie in Voll -oder Teilzeit 

Das ALICE-HOSPITAL zählt zu den führenden Belegarzt-Krankenhäusern Deutschlands. Durch die vier angeschlossenen Ärztehäuser werden die Belegärzte eng an das ALICE-HOSPITAL gebunden und somit die ärztliche Versorgung intensiviert. Das ALICE-HOSPITAL fördert hierdurch die Verknüpfung von ambulanter und stationärer Behandlung ohne Doppeluntersuchung. Dieses System ermöglicht eine deutliche Verkürzung der stationären Verweildauer - sehr zum Vorteil der Patienten.

Pro Jahr werden ca. 12.000 Patienten von über 50 Belegärzten versorgt. Zu den Schwerpunkten der stationären Versorgung zählen die Kardiologie mit fast 3.000 Herzkatheteruntersuchungen pro Jahr, die Gynäkologie mit über 1.700 Geburten, die Chirurgie mit jährlich über 6.000 Operationen, sowie die Innere Medizin mit weit über 600 Koloskopien pro Jahr. Das Alice-Hospital verfügt über 146 Betten.

Das Alice Hospital ist ein Haus in überschaubarer Größe mit flacher Hierarchie. Im Herbst 2023 wird im Neubau die Internistische/Pneumologische Intensivstation sowie zeitgleich eine pneumologisch/allgemein internistische Hauptabteilung etabliert.

Aktuell besteht eine Weiterbildungsermächtig für zwei Jahre. Der Antrag für eine 4- jährige Weiterbildungsermächtigung liegt bei der Landesärztekammer.

Ihre Aufgabe:

  • Als Assistentin/Assistent versorgen Sie Patienten im stationären Setting.
  • Tägliche Visiten mit einem Facharzt der Gastroenterologie sowie die Unterstützung durch ein sehr gut ausgebildetes Pflegepersonal helfen in der Betreuung der Patienten.
  • Im Rahmen der Tätigkeit in der Gastroenterologie betreuen Sie, ebenfalls unter fachärztlich Supervision, Patienten der Nephrologie und Pneumologie. Dies sichert eine breite Ausbildung.

Ihr Profil:

  • Die Bereitschaft für regelmäßigen Bereitschafts-/Nachtdienste
  • Eine Vollapprobation

Unsere Leistungen:

  • Kosten für die Weiterbildung in der Abdominalsonographie und die Vorbereitung für die Abschlussprüfung werden übernommen. Teilnahme an der Funktionsdiagnostik ist willkommen.
  • Eine Rotation in die Kardiologie ist möglich.
  • Angeboten werden regelmäßig interne, ärztliche Fortbildungsveranstaltungen sowie zusätzliche Weiterbildungen und Qualifizierungen
  • Dienstkleidung wird gestellt
  • Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD-K
  • Daneben bieten wir unter anderem Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung und andere Sozialleistungen
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung