Image

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Stellvertretende Stationsleitung für die Station D - Intensiv (m/w/d)

Die Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret versorgen mit über 135 Betten und umfangreichen pädiatrischen Spezialambulanzen ein weites Einzugsgebiet (>18.000 ambulante/ 7.000 stationäre Fälle p.a.).

Die Notaufnahme ist die Anlaufstelle für Patienten bis zum 18. Lebensjahr mit akuten Erkrankungen (außerhalb der Sprechzeiten der niedergelassenen Kinder- und Jugendmediziner).

Grundsätzlich unterstützt und vertritt die stellvertretende Stationsleitung die Leitung in folgenden Aufgaben:

Ihre Aufgaben:

    • Umsetzung von fachlicher und organisatorischer Aufgaben
    • Führung, Motivation und Entwicklung der Mitarbeitenden
    • Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität
    • Gewährleistung der Patientensicherheit und –zufriedenheit
    • Dienstplangestaltung zur Sicherstellung der Patientenversorgung
    • Durchführung von Mitarbeitergesprächen
    • Organisation der Einweisung und Anleitung der Auszubildenden, FSJ’ler und Praktikanten
    • Vermittlung zwischen Patient und Arzt, Anwesenheit bei Chefarztvisite
    • Austausch mit der Pflegedirektion hinsichtlich aller Entwicklungen und Veränderungen im Stationsbetrieb
    • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen und Stationsleitungsbesprechungen
    • Überwachung der Arbeitsschutzgesetze, der Unfallverhütungsvorschriften und der Hygienevorschriften
    • Standardisierung, Optimierung und Evaluation von Arbeitsabläufen

    Diese Aufgaben werden in Absprache mit der Stationsleitung delegiert.

Ihr Profil:

    • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege
    • Mehrjährige Berufserfahrung
    • Weiterbildung zur Stationsleitung bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
    • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
    • Gutes Selbst- und Zeitmanagement
    • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Eigenverantwortung
    • Fachkompetenz und Flexibilität
    • Bereitschaft, sich Veränderungen und Neuerungen des Fachbereiches anzupassen und an ihnen mitzuwirken
    • Sinn für Teamarbeit und ein kooperativer Umgang mit allen Berufsgruppen im Haus
    • Motivation an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen

Unser Angebot:

    • Eine abwechslungsreiche und sichere Position in einem innovativen und dynamischen Krankenhaus
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Ein hohes Maß an Selbständigkeit und verantwortungsvollen Aufgaben
    • Flexible Teilzeitarbeitsmöglichkeit, feste Arbeitszeiten
    • Arbeitsgrundlagen in Anlehnung an den TVöD, einen Zuschuss zur Kinderbetreuung und weitere außertarifliche Zuwendungen, Jobticket