Image

Die Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt, einen Arbeitsplatz als

Ökotrophologin oder staatlich anerkannte Diätassistentin (m/w/d)
in Vollzeit/ Teilzeit 

Die Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret versorgen mit über 100 Planbetten und umfangreichen pädiatrischen Spezialambulanzen ein weites Einzugsgebiet (>18.000 ambulante/ 7.000 stationäre Fälle p.a.). Schwerpunkte der Versorgung akut und chronisch kranker Kinder und Jugendlicher sind u.a, Gastroenterologie, Allergologie, Diabetologie.

Das Team der Ernährungstherapie an den Darmstädter Kinderkliniken berät und betreut Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern bei speziellen ernährungstherapeutischen Fragestellungen. Die stationäre und ambulante diätetische Betreuung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Ärzten*innen, Psychologen*innen und anderen Therapeuten. Schwerpunkt ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus dem Bereich der Kindergastroenterologie/Adipositastherapie. Diese Stelle ist zunächst für eine Elternzeitvertretung befristet, jedoch mit Option auf langfristige Weiterbeschäftigung.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Ernährungstherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen zusammen mit deren Eltern
  • Begleitung, Betreuung und Organisation des ambulanten Adipositas-Schulungsprogrammes „Prima drauf!“
  • Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Gedeihstörungen Chronische Darmerkrankungen (CED), Zöliakie, Fütterstörungen, Nahrungsmittelallergien, komplexen Erkrankungen wie Kurzdarmsyndrom, FPIES, eosinophile Ösophagititis, Kindern mit Sondenernährung oder parenteraler Ernährung, Kohlenhydratmalassimilationsstörungen und weitere seltene Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

    Ihr Profil:

    • Abgeschlossenes Studium der Ökotrophologie oder eine vergleichbare Grundausbildung oder abgeschlossene Berufsfachschule zur Diätassistenz
    • Erfahrung in der Arbeit mit Patienten und in der Patientenschulung, im Bereich Kindergastroenterologie, Adipositastherapie wäre wünschenswert
    • Aktuelle und wissenschaftliche Grundlagen der unterschiedlichen kindergastroenterologischen Erkrankungen und Adipositas kennen, wertschätzendes und ganzheitliches Arbeiten mit Kinder und Jugendlichen, sowie mit deren Familien – und dieses ressourcenorientiert
    • Erfahrung in der Beratung und Schulung von Kindern und deren Eltern
    • Anbieterqualifikation (Zertifikat) für Ernährungsberater, die im Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverbandes der Krankenkassen
    • Kreativität und Engagement zur Unterstützung eines jungen, interdisziplinären Teams
    • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
    • Selbstständige, eigenverantwortliche und sichere Arbeitsweise

    Wir bieten Ihnen:

    • einen sicheren Arbeitsplatz in einem sehr guten Betriebsklima
    • eine anspruchsvolle, interessante und breit gefächerte Aufgabe in Zusammenarbeit mit kompetenten und motivierten Kolleginnen und Kollegen
    • sorgfältige Einarbeitung in die Betreuung unserer Patienten und ärztliche Begleitung
    • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
    • Einbringen und Weiterentwicklung eigener Ideen
    • die Möglichkeit zur Einbringung und Weiterentwicklung eigener Ideen
    • entsprechende Vergütung in Anlehnung an den TVöD-K
    • Jobticket und JobRad
    • Kinderbetreuungszuschuss
    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung