Gegründet 1867 von Prinzessin Alice von Hessen und bei Rhein ist der professionelle Einsatz in der Kranken- und Kinderkrankenpflege, der Altenpflege sowie die Ausbildung von Pflegefachkräften die satzungsgemäße Aufgabe der Alice-Schwesternschaft vom Roten Kreuz Darmstadt e. V.
Die sieben Grundsätze der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung bestimmen dabei stets unser Handeln: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Wir suchen für die Verkabelung und Überwachung unserer Schlaflaborpatienten
überwiegend für den Nachtdienst oder von 20.00 – 22.00 Uhr.
Das Alice-Hospital ist ein Belegkrankenhaus mit über 100-jähriger Tradition. Auf dem Alice-Campus an der Darmstädter Mathildenhöhe werden in dem Gemeinschaftsbetrieb mit der Alice Schwesternschaft jährlich über 13.000 stationäre Patienten der Fachrichtungen Kardiologie, Pneumologie, Gastroenterologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Chirurgie, Urologie und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde versorgt. Durch seine spezialisierte und zertifizierte Chest-Pain-Unit nimmt das Alice-Hospital an der regionalen kardiologischen Notfallversorgung teil und ist mit ca. 1.300 Entbindungen im Jahr fester Bestandteil der stationären südhessischen Gesundheitsversorgung.
Im Jahr 2025 wurde ein neuer Gebäudetrakt in Betrieb genommen. Im Rahmen der Umstrukturierungen wurde ein modernes Schlaflabor mit Überwachungseinheit in Betrieb genommen.
Die Einstellung kann im Rahmen einer unbefristeten Aushilfsstelle oder Festanstellung erfolgen. Die Aufgabe besteht in der Vorbereitung der Patienten für Polysomnografien sowie das Anlegen von Masken bei nicht-invasiven Beatmungspatienten sowie der Überwachung der Messungen in den Nachtstunden. Die Nachtdienste sind jeweils von Sonntag bis Donnerstag notwendig. Das Gehalt ist abhängig von der Qualifikation. Die Basis der Vergütung ist der TVöD-BT-K.