Image

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Assistenzärztin/Assistenzarzt in Weiterbildung Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)

Die Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret versorgen mit über 135 Betten und umfangreichen pädiatrischen Spezialambulanzen ein weites Einzugsgebiet (>18.000 ambulante/ 7.000 stationäre Fälle p.a.).

Ihr Aufgabengebiet:

    • Mitwirkungen bei der Versorgung stationärer und ambulanter Patientinnen und Patienten aus dem Fachgebiet der Kinder- und Jugendmedizin in Tag-, Nacht- und Wochenenddiensten auf Stationen und Notaufnahme
    • Einsatz in den Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Intensivmedizin und Neonatologie
    • Erlangen von Kompetenzen bei der Diagnostik und Behandlung allgemeinpädiatrischer Krankheitsbilder sowie von allgemeinchirurgischen, traumatologischen, pneumologischen, allergologischen, endokrinologischen, diabetologischen, gastroenterologischen, neuropädiatrischen sowie kinderkardiologischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
    • Umsetzung unserer hausinternen Standards und Leitlinien

Ihr Profil:

    • Arzt in Weiterbildung (m/w/d) mit Motivation, Engagement und Leistungsbereitschaft
    • großes Interesse am Fachgebiet
    • Empathie und ein freundlicher sowie respektvoller Umgang mit den Patientinnen und Patienten, Kolleginnen und Kollegen
    • Freude an der Weiterentwicklung der Klinik beizutragen
    • es sind sowohl NeueinsteigerInnen gewünscht, welche vornehmlich die Weiterbildung in einer Klinik absolvieren möchten als auch KollegenInnen, welche Weiterbildungsinhalte der klinischen Pädiatrie komplettieren möchten
    • Freude an der Arbeit im Team sowie am interdisziplinären Austausch

Unsere Leistungen:

    • Fundierte Einarbeitung
    • es liegen 54 Monate Weiterbildungsermächtigung für die Kinder- und Jugendmedizin sowie diverse Weiterbildungsermächtigungen für Schwerpunkte und Zusatzbezeichnungen vor
    • Modern ausgestattetes Klinikum der Schwerpunktversorgung
    • Entlastung von nicht-ärztlichen Aufgaben (Schreibdienst, DRG-Fachkräfte)
    • Arbeitsgrundlagen in Anlehnung an den TVöD, Jobrad, Jobticket, Einspringprämien bei kurzfristiger Dienstübernahme sowie elektronischer Erfassung von Überstunden
    • Freistellung und finanzielle Unterstützung bei der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen
    • Angebot von hausinternen Fortbildungen im Rahmen eines jährlichen Fortbildungsprogrammes
    • Rotationsmöglichkeit in Praxen von niedergelassenen PädiaterInnen sowie Rotation in die interne pädiatrische Intensivmedizin
    • Kostenloser Zugang zur Lernplattform „AMBOSS“
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung